Willkommen
beim Club für 4 x 4 – Freunde
So will ich meine (freie) Zeit verbringen!
Der Deutsche Land Rover Club e.V.,
ein fester Bestandteil der deutschen Offroad-Szene
Horizonte Erweitern – im Wort- und im übertragenen Sinn
Abenteuer, Gemeinschaft, Fachsimpeleien, Urlaubs- und Randerfahrungen… sind nur eine kleine Auswahl an Argumenten, warum man sich entschließt, in den Deutschen Land Rover Club e.V. (DLRC) einzutreten. Seit 50 Jahren bietet der DLRC seinen über 1.300 Mitgliedern eine breite Fülle an Angeboten, Informationen und Freizeitaktivitäten.
Aktuelle Informationen
Termine & Veranstaltungen
Historische Land Rover 2026
Unser traditionelles Treffen der “älteren Fahrzeuge” findet 2026 wieder über die Osterfeiertage statt. Aber Obacht!! Der Veranstaltungsort wird ein anderer sein. Wir treffen uns an der Fulda in Malsfeld-Beiseförth. Willkommen sind nicht nur Oldtimer sondern auch jüngere Teilnehmer und Fahrzeuge.

News
Land Rover Club Luxemburg
Der Land Rover Club Luxemburg trifft sich im August in Mersch. Die Anmeldung ist freigeschaltet: https://www.lrcl.lu/meeting.html#
Swiss National 2025
Liebe Clubfreunde, es ist so weit. Wir sind bereit Euch und Eure Mitglieder zu empfangen. Die Anmeldung ist geöffnet. 📅 Wann? 12.–14. September 2025 📍 Wo? La Chaux-de-Fonds 🔥 Highlights ✅ Offroad-Action – Geschicklichkeitsparcours, Geländefahrten & mehr ✅...
DLRC Forum – Wiederauferstehung noch vor Ostern
Ein paar enthusiastische Bits&Bytes-Helden und engagierte Mitglieder aus dem Club haben sich bei der Verwaltungsratssitzung im Februar voller Tatendrang zusammengerauft, um der Kommunikation unter den Mitgliedern neues Leben einzuhauchen. In endlosen...
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Webseite des Deutschen Land Rover Clubs,
aufgrund einer leichteren, besseren Lesbarkeit und in Erwägung linguistischer Überlegungen wird auf unserer Homepage und im DLRC-eigenen Journal, dem ROVERBLATT, zumeist die männliche Sprachform bei personenbezogenen Substantiven und Pronomen verwendet. Dies impliziert keinerlei Benachteiligung des weiblichen Geschlechts, sondern dient ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und soll in diesem Sinn geschlechtsneutral verstanden werden.







