Für Mitglieder und alle, die es gerne werden wollen

Sich treiben lassen, ohne große Planung ins Blaue fahren, ist immer wieder ein befreiendes Gefühl. Ebenso sind gemeinschaftliche Unternehmungen stets ein willkommener Anlass, Alltäglichem zu entfliehen und seine Zeit mit Gesinnungsgenossen zu verbringen.
Gemeinschaft Deutscher Land Rover Club

Unsere Treffen

Veranstaltungen

Unser Kalender wir regelmäßig aktualisiert. Dennoch mag es vorkommen, dass Termine noch nicht aufgenommen worden sind oder fehlerhaft in den Kalender übertragen wurden. Wir bitten um Nachsicht, falls das mal vorkommen sollte und um Benachrichtigung unserer Terminverwaltung unter: termine@dlrc.org
Vielen Dank.

Eine Veranstaltung gefunden, an der man gerne dabei sein möchte? Bei einigen Treffen könnt Ihr Euch bereits einfach mit ein paar clicks unter der Rubrik“ Anmeldung! online anmelden. Die Bestätigung kommt mailwendend!

Einladung zur Landesgruppenversammlung der LG 11 BY

Mitteleschenbach Tiroler Hütt`n (Skilift), Mitteleschenbach

LG 11 EINLADUNG ZUR LANDESGRUPPENVERSAMMLUNG Tagesordnungspunkte: • Begrüßung • Bericht vom König • Nikolausausfahrt 2023 (macht Euch schon mal Gedanken, wo und wer sich drum kümmert?!) • Termine 2023 und […]

Hübschenbergtreffen der LG 10 BW

Hübschenberg

27. Geländewagen-Fernreise- Treffen auf dem Hübschenberg     des Kreuzkröten-Rettungs-Vereines und des DLRC Freitag:            Anreise, evt. Dia-Vortrag Samstag:         ab 09 Uhr Gelände Schemmerhofen, Aktionen; abends:  Dia […]

Der Landy macht Urlaub auf Rügen!

Im Juli wollen wir uns irgendwo auf Rügen auf einer kleinen Wiese treffen. Sofern wir uns gefunden haben sollten, entscheiden wir am Frühstückstisch (eventuell auch erst beim Abendessen), was wir […]

Sommerlochtreffen der LG 04 HB/05 NI

Was: Samstag und Sonntagvormittag: Sandspiele und Know-How von unseren Gelände-Mentoren… und alles was wir gemeinsam nach Lust und Laune auf die Beine stellen. Freitag- und Samstagabend: Grillen, Lagerfeuer, Kraftstoffgespräche … […]

Stammtisch Unterwegs der LG 10 BW im Ultraterrain

Ultraterrain Steinbruch Geisingen, Geisingen

    Der STU ist im höchsten Offroadpark Deutschlands mit dem weitesten Blick in "the länd" - auch wenn das meiste davon der südlichste Regierungsbezirk ist.        Zwischen […]

Grundlagenfahrtraining von Landy im Gelände

Ultraterrain Steinbruch Geisingen, Geisingen

So wird es richtig gemacht!  Liebe Mitglieder, die Mentoren von „Landy im Gelände“ bieten auch im Jahr 2023 wieder einen Tag an, bei dem alle Aspekte des Fahrens im Gelände […]

Geländetreffen Bramsche der LG 06 NRW

SSC Bramsche Im Rehhagen, Bramsche

Einladung zum Geländetreffen in Bramsche Nach dem wir in den beiden letzten Jahren Bramsche im Sommer besucht haben und es bei den meisten Teilnehmern sehr gut ankam, bei wärmeren Temperaturen […]

Geländewochenende im Knüllwald der LG 07 HE

Offroadpark Böser Wolf Hellwigwerke 4, Knüllwald

Freitag: Anreise ab Nachmittag möglich, Samstag: Offroad Fahren (wer möchte). Je nach Interesse (abhängig von der Anzahl der Interessenten) wird ein Grundlagentraining Geländefahren am Samstagmorgen oder begleitetes Fahren im Gelände […]

Geländetreffen Demlinger Steinbruch der LG 11 BY

Demlinger Steinbruch

Herzliche Einladung zum Geländetreffen der LG Bayern im Demlinger Steinbruch nahe Ingolstadt! Anreise am Freitag ab 15:00 Uhr, falls jemand früher anreisen möchte, gebt das bitte bei der Anmeldung an. […]

Grundlagenfahrtraining von Landy im Gelände

Offroadpark Böser Wolf Hellwigwerke 4, Knüllwald

So wird es richtig gemacht!  be Mitglieder, die Mentoren von „Landy im Gelände“ bieten auch im Jahr 2023 wieder Wochenende an, bei dem alle Aspekte des Fahrens im Gelände und […]

Stammtisch Unterwegs der LG 10 BW

.....ist auf dem Weg in die Schweiz  Genauer: in St. Margarethen besichtigen wir das Festungsmuseum Heldsberg. Das Artilleriewerk Heldsberg wurde 1938 geplant, nachdem das Nachbarland Österreich am12. März 1938 vom […]

Stammtische

BERLIN

An jedem jeden dritten Donnerstag im Monat ab 19:00 Uhr im Restaurant „Scheune“,
Eichkampstr. 155, 14055 Berlin. www.scheune-restaurant.de

SCHLESWIG-HOLSTEIN

Schleswig-Holstein Süd

letzter Mittwoch des Monats ab 19 Uhr
Montgomery Champs, Holsteiner Chaussee 402, 22457 Hamburg
Info: Yvonne Horeis, Tel. 0170/4840684, Jens Schröder, Tel. 0151 53940974, schleswig-holstein@dlrc.org

HAMBURG

Normal jeden 2. Mittwoch im Monat ab 19:00 Uhr. Aber: das Restaurant „Dubrovnik“ hat für immer geschlossen.

Tom und Jens suchen momentan noch eine neue Lokalität.
Info: LO Tom Zündel, Tel. 0172 410 7665,  oder Jens Schröder, Tel. 0151 53940974

NIEDERSACHSEN
Stammtisch Elbe-Weser

Es ist uns nicht bekannt, ob es den Stammtisch noch gibt.

NORDRHEIN-WESTFALEN
Euregio Land Rover Stammtisch*

jeden 3. Dienstag im Monat ab 19.30 Uhr
Restaurant Bohler Heide, Bohler Heide 1, 52249 Eschweiler
Info: U. Herrmann, Tel. 0241 159879 oder S. Beaujean, Tel. 0176 70462346

 

Region Ostwestfalen-Lippe

Jeden zweiten Samstag um 18 Uhr in den ungeraden Monaten im Gasthof „Zum Klüt“, Schmiedestraße1 in 32758 Detmold. Info bei Horst Hanke unter horts@lipperlandy.de, 0172/2711584 0der Stefan Detering unter 0170/5294117

 

Land Rover Stammtisch Südliches Ruhrgebiet

Jeden ersten Mittwoch in den ungeraden Monaten ab 19:00 Uhr im Restaurant „Kleine Schweiz“, Wimmersbergerstr. 125 in 42553 Velbert- Tönisheide oder im LandGASThaus Bibelkirch, Obschwarzbach 18 in  40822 MettmaNN

Info und Anmeldung bei Petra und Ralf Klein unter: 0170-3403693 oder unter ralf@ruetzkausen.de

HESSEN
Stammtisch in Kassel

alle zwei Monate am jeweils 2. Freitag des Monats ab 19 Uhr
genauer Ort und Info: A. Gross, Tel. 0561 813268 oder www.Land-Rover-Stammtisch-Kassel.de

Stammtisch Unterwegs der LG 07 Hessen

Stammtisch unterwegs in Hessen findet an jedem 1. Sonntag der ungeraden Monaten (ausser Januar) irgendwo in Hessen statt. Genauere Informationen findet Ihr bei der Landesgruppe.

 

RHEINLAND-PFALZ, SAARLAND
Leider gibt es in diesen Landesgruppen keinen uns bekannten Stammtisch.

 

BADEN-WÜRTTEMBERG

Einen klassischen Stammtisch gibt es leider nicht. Den Stammtisch Unterwegs findet Ihr bei den Landesgruppen.

BAYERN

Bayern Süd

Jeden ersten Freitag im Monat ab 19 Uhr im Gasthaus „Maxhof“, Mühlthaler Str.91, 81475 München

Info: Joachim Samweber, Tel. 0173 6560064

 

THÜRINGEN, SACHSEN

Auch 2023 sind keine Stammtische geplant

SACHSEN-ANHALT
Die wechselnden Stammtische sind auch im Jahr 2023 nicht geplant.
MECKLENBURG-VORPOMMERN

Stammtisch Rostock

jeden 1. Mittwoch im Monat um 19 Uhr

Bis auf weiteres wechselnde Locations. Einzelheiten bitte bei Oliver Kempke unter oliver.kempke@web.de nachfragen

 

Stammtisch Nordwestmecklenburg

Jeden 4. Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr im Restaurant „Alte Schmiede“ auf Gut Grambow, Lange Straße 16, 19071 Grambow,

Info: Matthias Ober, 0172/5626065, mecklenburg-vorpommern@dlrc.org

 

 

Zugehörigkeit zeigen

Ein bisschen Stolz ist man schon, dass man sich zu der Gemeinde des Deutschen Land Rover Clubs zählen darf – und das darf man auch zeigen. In unserem Club-Shop kann man viele Artikel entdecken, die auf den Treffen immer wieder die Neugierde wecken. So sind Kleidungsstücke und Accessoires und viel Nützliches und Schönes zu haben. Wird etwas vermisst und unsere Gemeinschaft wird es sicher schätzen? Anregungen und Vorschläge werden gerne entgegengenommen!

Den Club-Shop erreicht man unter shop@dlrc.org oder telefonisch unter: 06145 9370523.

Club-Shop Katalog

Mitmachen

Es ist nicht schwer, in die Gemeinschaft des Deutschen Land Rover Clubs aufgenommen zu werden. Aber um ein ein paar Formalitäten kommen wir nicht herum. Informationen zur Mitgliedschaft und Aufnahmeantrag finden sich hier. Ist noch etwas unklar oder die eine oder andere Information findet sich nicht? Dann bitte nicht zögern und uns kontaktieren.

Im DLRC Mitmachen
Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft in Deutsche Land Rover Club e.V.

Um unserem Verein beizutreten, suchen Sie sich zunächst die für Sie in Frage kommende Landesgruppe aus.

Da dies in der Regel die Landesgruppe sein dürfte, in der sich Ihr Wohnort befindet, wenden Sie sich bitte an den für die jeweilige Landesgruppe genannten Landesobmann. Dieser hilft Ihnen gerne, noch bestehende Fragen zu klären und hält einen Aufnahmeantrag für Sie bereit.

Sollten Sie aber einer anderen Landesgruppe beitreten wollen, so wenden Sie sich bitte an den für diese Landesgruppe zuständigen Landesobmann. Im Zweifel wenden Sie sich gerne an unsere Geschäftsstelle.

Ganz „Eilige“ können den Aufnahmeantrag aber auch hier als PDF – Datei herunterladen.(Stand 06/2016). Den gut leserlich ausgefüllten Antrag senden Sie bitte per Post oder Fax an unsere Geschäftsstelle. Sofern Sie nicht der Landesgruppe Ihres Wohnortes beitreten möchten, vermerken Sie bitte die gewünschte Landesgruppe ausdrücklich unten auf dem Antragsformular!

Online – Beitritte können leider wegen fehlender Unterschriften nicht berücksichtigt werden. In Zweifelsfragen zur Aufnahme wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle.

Der Beitrag

Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich 85,00 € bzw. je Monat anteilig 7,08 €.

Hinzu kommt eine einmalige Aufnahmegebühr von 15,00 €.

Die Beiträge werden per Lastschrift erhoben. Sofern eine Rechnung benötigt wird, kann diese auf Anforderung durch unseren Schatzmeister ausgestellt werden.

In diesem Beitrag ist der Erhalt des Rover-Blatts enthalten.
Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist für die Mitglieder des Deutschen Land Rover Clubs e.V. in der Regel kostenlos, soweit nicht im Ausnahmefall bei besonderen Veranstaltungen eine geringfügige Teilnehmergebühr erhoben wird.

Unsere Ermäßigungen

Schülern, Studenten, Auszubildenden, Freiwillig Wehrdienstleistenden oder Freiwilligen im Bundesfreiwilligendienst werden 50% Beitragsermäßigung gewährt.
Diese Ermäßigungsgründe sind jährlich neu nachzuweisen! Bei Abbuchung der Beiträge wird die Ermäßigung nur bei Vorlage einer im Moment der Abbuchung gültigen Bescheinigung berücksichtigt.

Mitglieder im Ausland erhalten ebenfalls 50% Beitragsermäßigung.

Weiterhin wird eine Ermäßigung im Rahmen der Familienmitgliedschaft für den Ehegatten oder Lebensgefährten bei einer eheähnlichen Partnerschaft gewährt. Hierbei ermäßigt sich der Beitrag für das zweite im selben Haushalt lebende DLRC-Mitglied auf Antrag auch auf 50%. Mitglieder mit dieser Ermäßigung erhalten jedoch kein zusätzliches Rover-Blatt.

Unsere Satzung zum Download.