Willkommen

beim Club für 4 x 4 – Freunde

So will ich meine (freie) Zeit verbringen!

Der Deutsche Land Rover Club e.V.,
ein fester Bestandteil der deutschen Offroad-Szene

Horizonte Erweitern – im Wort- und im übertragenen Sinn
Abenteuer, Gemeinschaft, Fachsimpeleien, Urlaubs- und Randerfahrungen… sind nur eine kleine Auswahl an Argumenten, warum man sich entschließt, in den Deutschen Land Rover Club e.V. (DLRC) einzutreten. Seit 50 Jahren bietet der DLRC seinen über 1.300 Mitgliedern eine breite Fülle an Angeboten, Informationen und Freizeitaktivitäten.

Aktuelle Informationen

Termine & Veranstaltungen

50 Jahre Deutscher Land Rover Club e.V.

Feste soll man feiern, wie sie fallen! Das Jubiläumstreffen verbindet Tradition und Moderne von Mitgliedern für Mitglieder und seine Freunde

Wenn einer eine Reise tut….erzähl doch mal

Vermutlich hat jeder von uns irgendwie und irgendwo Lieblingsplätze (…bitte auf das Foto klicken)

News

Bandmitglieder gesucht!

Bandmitglieder gesucht!

Manche kennen mich vielleicht schon als den Typ, der bei Clubtreffen öfter mal mit der E-Gitarre im Eck sitzt und ungefragt für Hintergrundbeschallung sorgt. Falls von euch jemand daran Gefallen gefunden hat und selbst ein Instrument spielt bzw. singt, hatte ich die...

Ein halbes Jahrhundert DLRC!

Ein halbes Jahrhundert DLRC!

Was erwartet uns vom 19. bis 22. Juni 2025 im Mammutpark (Freizeitpark Mammut / Linnenkämper Str. 42 / 37627 Stadtoldendorf / www.fpmammut.de)? Wir haben den 130 ha großen Offroad-Park exklusiv für vier Tagen für uns und unsere Fahrzeuge gebucht. Wir können den Park...

Neues aus dem Clubshop

Neues aus dem Clubshop

DLRC Kalender 2025 Andis Comics sind längst legendär! Unter einem Schmunzeln oder einem herzhaften Lacher kommt kaum jemand davon. Auch für das kommende Jahr 2025 hat er einige seiner Grafiken zu einem Kalender zusammengestellt - für Clubmitglieder beim Clubshop zu...

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Webseite des Deutschen Land Rover Clubs,
aufgrund einer leichteren, besseren Lesbarkeit und in Erwägung linguistischer Überlegungen wird auf unserer Homepage und im DLRC-eigenen Journal, dem ROVERBLATT, zumeist die männliche Sprachform bei personenbezogenen Substantiven und Pronomen verwendet. Dies impliziert keinerlei Benachteiligung des weiblichen Geschlechts, sondern dient ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und soll in diesem Sinn geschlechtsneutral verstanden werden.