
Stammtisch Unterwegs der LG 10 BW
15. September 16:00 bis 17. September 14:00
…..ist auf dem Weg in die Schweiz

Genauer: in St. Margarethen besichtigen wir das Festungsmuseum Heldsberg.
Das Artilleriewerk Heldsberg wurde 1938 geplant, nachdem das Nachbarland Österreich am
12. März 1938 vom Deutschen Reich annektiert worden war. In zweijähriger Bauzeit wurde
die Festung fertig gestellt. Sie war mit ihren vier 7,5 cm Kanonen die einzige Artillerieeinheit
in der damaligen Grenzbrigade 8 und sollte Übersetzungsversuche des Feindes auf dem
Bodensee durch Schiffe und Fähren verhindern.
Die gesamte Anlage hat eine Ausdehnung von ca. 1000 Meter Stollen mit bis zu 160 Meter
Höhenunterschied. Dauernd beschäftigt wurde eine Werksbesatzung von 200 Mann. Die
Anlage war bis 1990 in Betrieb.
Das Artilleriewerk kann über Wochen, von der Außenwelt abgeschnitten, autonom betrieben
werden. Von der Stromversorgung bis zu eigenen Operationssälen ist alles vorhanden.
Wir haben von Freitag, 15. bis Sonntag, 17. September Plätze auf einem Campingplatz in der
Nähe von Lindenberg (Deutschland) reserviert. Lindenberg liegt von St. Margrethen ca. 45 km
entfernt (es wird weder für Österreich noch für die Schweiz, kein Pickerl benötigt).
Näheres zur Anmeldung (Festung und Campingplatz) erfahrt Ihr im Roverblatt 7/8-2023.