Was erwartet uns vom 19. bis 22. Juni 2025 im Mammutpark (Freizeitpark Mammut / Linnenkämper Str. 42 / 37627 Stadtoldendorf / www.fpmammut.de)?
Wir haben den 130 ha großen Offroad-Park exklusiv für vier Tagen für uns und unsere Fahrzeuge gebucht. Wir können den Park allein, in kleinen Gruppen oder bei der Mammuttour am Freitag ausgiebig nutzen – mit oder ohne Coaching. Bei der Landy-Schnitzeljagd am Samstag kann jeder auf eine Zeitreise gehen und die schönsten und außergewöhnlichsten Historischen Land Rover Modelle der letzten 75 Jahre auf dem Campground und im Gelände suchen und finden.
Auch unsere „kleinen“ Land Rover dürfen im Gelände bewegt werden: auf der Scale-Strecke des Mammutparks (www.superscale.rocks) können wir alle Arten (auch Baufahrzeuge) und Maßstäbe von RC-Modellen bewegen. Alle Besitzer von Modellfahrzeugen (auch Standmodelle) sind eingeladen, diese mitzubringen. Und wie bei den „Großen“ gibt es auch einen Teilemarkt. Ideengeber und Mitmacher, bitte meldet Euch Matthias Fick unter Scalelandy@dlrc.org
Abseits der Pisten wird es diverse Workshops, Vorführungen, Kochkurse und eine kleine Händlermeile geben. Land Rover Classic wird mit einem kleinen Stand da sein. ARAG wird die weltweite (Funk)Kommunikation sicherstellen.
Junge Mitglieder, die sich gerne auch unabhängig von den altvorderen Schlaumeiern treffen wollen, finden einen Feuertonnentreffpunkt für die DLRC-Jugend, organisiert von Ben und Lasse. Dort könnt Ihr Euch in einer Fotobox in historischem Gewand fotografieren lassen. Und falls es dem noch jüngeren Land Rover Nachwuchs langweilig werden sollte, wird es ein Kinderprogramm geben Laura und Lara freuen sich über weitere Betreuer!
Nach der Mitgliederversammlung 2025 am Samstag wird das Festbankett eröffnet werden und dem geselligen Teil unseres Jubiläums die Priorität eingeräumt. Der Sonnwendabend wird dann in großer Runde oder kleinen Gruppen seinen würdigen Abschluss finden. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass der Abend von den Klängen der DLRC-Band begleitet wird. Alex lädt zum musikalischen Miteinander ein und sucht noch Mitglieder, die selbst ein Instrument spielen oder/ und singen. Eigene „coole“ oder witzige Ideen sind erwünscht. Bei Interesse bitte unter Band@dlrc.org melden
Weitere Informationen und Einzelheiten zu unserem Jubiläumstreffen werden wir in den nächsten Roverblättern und auf unserer Webseite www.dlrc.org bekannt geben. Anfragen und Angebote zur Unterstützung beim und zum Rovertag 2024 sind gern gesehen und können unter rovertag@dlrc.org an das Organisationsteam gerichtet werden.
Die Anmeldung für das 50jährige DLRC-Jubiläum wird ab dem 01. April 2025 (kein Aprilscherz!) auf unserer Webseite www.dlrc.org freigeschaltet werden. Bitte rechtzeitig anmelden, denn dies erleichtert nicht nur die Planung, sondern sichert auch die Teilnahme falls wir an die maximale Kapazitätsgrenze an Teilnehmern gelangen sollten. Denn: „first come first serve!“